Folgende Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung beziehen sich nur auf die App Wildpfad

Nutzungsbedingungen

 

 

 

  1. Geltungsbereich

 

  1. Diese Nutzungsbedingungen gelten ergänzend zu den Nutzungsbedingungen der App-Store-Betreiber, die dem Nutzer (nachstehend als „Nutzer“ oder „Sie“ bzw. „Ihnen“ bezeichnet) die App bereitstellen.

 

  1. Kein Ersatz für die Heranziehung sonstigen Lehrmaterials

 

  1. Mit der App werden ausgewählte Inhalte mit Relevanz für Prüfungen zum Erwerb des Jagdscheins bereitgestellt. Die App erhebt allerdings keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, ersetzt also nicht die Heranziehung sonstigen Lehrmaterials für den Jagdschein.  

 

 

  1. Schutzrechte an den Inhalten der App 

 

Die in der App bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung des Anbieters nicht – auch nicht in Teilen – vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben werden (sei es durch Sendung, öffentliche Zugänglichmachung oder in sonstiger Weise), sofern dies nicht aufgrund der gesetzlichen Schranken des Urheberrechts oder durch abweichend angegebene Nutzungsbedingungen gestattet ist. 

Datenschutzerklärung




Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter der Wildpfad-App. 

Verantwortlicher (soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben): 

Philip Johannes Kühne 
Scheibenbergstraße 11 
72519 Veringendorf 
[email protected]

1) Entgegennahme von Feedback/ Kritik oder sonstigen Anliegen 

Wenn Sie uns Feedback oder Kritik übermitteln, verarbeiten wir Ihre Mitteilung für Zwecke der Verbesserung unserer Dienste sowie Ihre ggf. mitgeteilt E-Mail-Adresse für Rückmeldungen, 

Soweit die Datenverarbeitung für die oben beschriebenen Zwecke mit Ihrer Einwilligung erfolgt, ist Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO (Einwilligung). Im Übrigen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO („berechtigte Interessen“), wobei die berechtigten Interessen in den oben genannten Zwecken liegen. 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Kritik / Feedback oder sonstigen Anliegens erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung ggf. widerrufen. 

2) Berechtigungen
Soweit Sie über Ihr Endgerät die Berechtigung dazu erteilen, greift die App auf folgende 

Funktionalitäten und Inhalte Ihres Endgeräts für folgende Zwecke zu: 
- ........ 

- ........ 

- ........ 

Der Zugriff auf Funktionalitäten Ihres mobilen Endgeräts erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie es selbst veranlassen. 

Sie können den Zugriff der App in den Einstellungen Ihres mobilen Endgeräts für die verschiedenen Funktionen jederzeit ändern. Gehen Sie dazu in die Einstellungen des Endgerätes und dann in die App Einstellungen, 

4) Betroffenenrechte 

Sie haben gemäß Art. 15 Datenschutzgrundverordnung das Recht Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen ("Auskunftsrecht der betroffenen Person"). 

Sie haben gemäß Art. 16 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Berichtigung und Löschung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen ("Recht auf Berichtigung"). 

Gemäß Art. 17 Datenschutzgrundverordnung können Sie die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen, sofern einer der dort aufgeführten Gründe zutrifft ("Recht auf Vergessenwerden"). 

Ebenso haben Sie gemäß Art. 18 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, wenn eine der dort aufgeführten Voraussetzungen zutrifft ("Recht auf Einschränkung der Verarbeitung"). 

Sie haben gemäß Art. 20 Datenschutzgrundverordnung das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt zu bekommen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen ("Recht auf Datenübertragbarkeit"). 

Ihre Widerspruchsrechte, die sich aus Art. 21 Datenschutzgrundverordnung ergeben, sind in dieser Datenschutzerklärung bei der jeweiligen Verarbeitung aufgeführt. 

Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin. 

5) Weitergabe Ihrer Daten 

Soweit nicht bereits an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende weiteren Empfänger beziehungsweise Kategorien von Empfängern: 

- ........